
Wir Frauen können so viel Sympathie, Empathie, Verständnis aufbringen für andere Menschen, während wir für uns selber sehr wenig übrig haben und uns selber ablehnen. Wir verkümmern seelisch und sind blind für unser eigenes Schicksal und Leid, gerade auch in Liebesbeziehungen (aber nicht ausschließlich).
Fangen wir mit ein paar Fragen an.
Verliebst Du dich immer wieder in den gleichen Typ von Mann?
Geht es nur um seine Probleme?
Entschuldigst Du das Verhalten Deines Partners?
Hoffst Du darauf, daß er sich Dir zuliebe ändern wird?
Drehen sich Deine Gedanken nur um Ihn/andere?
Fühlst Du dich seelisch und körperlich ausgelaugt?
Bist Du nur für Deine Kinder da?
Bist Du nur für andere da?
Fühlst Du dich einsam?
Fühlst Du dich ausgenutzt?
Opferst Du dich auf?
Wenn Du nur drei Fragen mit ja beantworten kannst, dann gehörst Du zu den Frauen, die in einer Liebes-/zwischenmenschlichen Beziehung leben, die nicht ausgewogen ist und einseitig verläuft.
Die Erkenntnis zu sehr zu lieben und die Sucht gebraucht zu werden, ist sehr schmerzhaft, lähmend und mit großen Schwierigkeiten verbunden.
Selbstbestimmtes Auftreten ist gefragt und Du hast diese Eigenschaft in Dir.
Spür in Dich und erkenne vieviel Kraft und Power in Dir steckt! Es ist jetzt die Zeit dich selbst zu entdecken! Auf zu neuen Ufern!
Ab sofort lautet die Devise:
Selbstbestimmung! Ich bin ja auch noch da!
Gemeinsam machen wir uns auf den Weg zu erkunden, was diese einzelnen Schritte bedeuten und warum sie so notwendig sind.
Anmerkung:
Auch Männer leben in dysfunktionalen Beziehungen (nicht in der Häufigkeit wie Frauen, aber dann ebenso leidend und Abhängig).
Auch auf Euer Anfrage freue ich mich und würde Euch gerne auf den Weg der Erkenntnis und Neuorientierung begleiten.
Vielen Dank fürs lesen und die Zeit, die Du dir genommen hast.
Deine Beraterin
Carmen Schydlo
Bedenke:
Ich bin der wichtigste Mensch in meinem Leben, denn ich habe nur mich.